
Warum einen Immobilienmakler?
Ein guter Makler ist nicht nur Türöffner, sondern dein taktischer Spielmacher – besonders, wenn es ans Verhandeln geht. Du verkaufst nicht jeden Tag eine Immobilie, viele Käufer:innen dagegen „spielen“ den Markt regelmäßig. Genau hier liegt der Vorteil: Mit mir an deiner Seite stehst du nicht allein am Verhandlungstisch, sondern mit klarer Strategie, belastbaren Daten und der nötigen Distanz. Denn Hand aufs Herz: Ein Zuhause ist emotional. Käufer:innen spüren das – und nutzen es gern für Preisabschläge. Ich handle faktisch, ruhig und konsequent, setze den richtigen Ankerpreis, strukturiere Zugeständnisse in kleinen, geplanten Schritten und halte die Gesprächsführung so, dass Tempo, Ton und Timing zu deinen Zielen passen. Schweigen, Deadlines, Alternativangebote, Paketlösungen (z. B. Übergabetermin, Einbauten, kleine Mängel) – all das sind Werkzeuge, keine Zufälle.
Deine Verhandlungsposition wird zusätzlich stark, weil ich Interessenten vorqualifiziere: Bonität, Motivation, Finanzierungsstatus – wer bereits eine Bankzusage hat oder eine solide Eigenkapitalquote mitbringt, verhandelt anders als jemand, der „mal schauen wollte“. Ich sorge für Wettbewerb, ohne Chaos zu erzeugen: mehrere passende Kandidat:innen, transparentes Vorgehen und eine klare Vermarktungshistorie. So entsteht ein echter BATNA-Effekt – du hast realistische Alternativen, was deinen Preis und deine Konditionen stützt. Gleichzeitig diene ich als Puffer: Ich kann hart in der Sache bleiben, ohne die Beziehungsebene zwischen dir und Käuferseite zu belasten. „Mein Auftraggeber kann das so nicht akzeptieren“ klingt nun mal eleganter, als wenn du es selbst am Küchentisch sagen musst.
Vorausschauend kümmere ich mich um typische Stolpersteine, bevor sie teuer werden: unvollständige Unterlagen, unklare Wohnflächen, offene Genehmigungen, strittige Einbauten, Bankbewertungen, die plötzlich zu niedrig ausfallen – alles Themen, die am Ende gern zu „Nachverhandlungen“ führen. Mit sauberer Vorbereitung, belastbaren Vergleichswerten und einem strukturierten Prozess reduziere ich genau dieses Risiko. Und falls doch verhandelt werden muss, verhandle ich nicht nur den Preis, sondern das Gesamtpaket: Übergabetermine, Haftungsausschlüsse, Fristen, Zahlungsmodalitäten – Punkte, die am Ende bares Geld und Nerven sparen.
Nebenbei sparst du Zeit: keine Telefonketten, kein Besichtigungsmarathon, kein „Wir melden uns“. Du bekommst regelmäßige Updates statt Bauchgefühl, Klartext statt Floskeln. Unterm Strich ist die Maklerprovision oft die günstigste „Versicherung“ gegen Fehlpreise, endlose Verhandlungen und rechtliche Fallstricke. Du bleibst entspannt – und ich sorge dafür, dass am Ende genau das auf dem Vertrag steht, was du dir wünschst. Klingt fair? Dann machen wir aus deinem Verkauf ein kontrolliertes Spiel mit klarem Ergebnis – zu deinen Bedingungen.
